Titel geht erstmals in der Vereinsgeschichte nach Fuldabrück
Am Samstag den, 12.04.2025 war es endlich so weit. Das Ereignis, auf das wir alle gewartet haben, stand vor der Tür: Hessischer Schützenball 2025 in Baunatal.
Schon Anfang Februar fuhr unser Nachwuchsschütze, Sven-Erik Göthel, nach Frankfurt um dort im Rahmen seiner Königswürde als Bezirksjugendkönig im Schützenkreis 11 Kassel-Wolfhagen, sein Können am Luftgewehr zu beweisen.
(Sven-Erik Göthel, Königsschießen in FFM)
Neben den Erwachsenen aus den 27 hessischen Bezirken schossen die Jugendlichen um den Titel „Hessischer Landesjugendschützenkönig“. Das Ergebnis blieb natürlich geheim.
Mit einer 13-köpfigen Abordnung machten wir uns auf den Weg ins benachbarte Baunatal und verbrachten einen schönen Abend. Beim feierlichen Fahneneinzug trug unser Schützenbruder und Ehrenmitglied Martin Günther die Vereinsfahne in den großen Saal.
(Martin Günther)
Nach dem Essen ging es aber endlich los. Die Königshäuser der 27 Bezirke zogen mit Musikbegleitung in den Saal ein. Dann wurden die Ergebnisse verkündet. Rückwärts, jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wurden erwähnt. Zum Ende stand unser Schützenbruder Sven-Erik auf einmal mit den ersten fünf Platzierten zusammen auf der Bühne. Die Freude war groß als er nur noch einen Mitbewerber neben sich hatte und wurde riesengroß als Janis Kordes zum 1. Ritter gekürt wurde. Somit ging der Titel Hessischer Landesjugendschützenkönig an unseren Nachwuchsschützen Sven-Erik Göthel.
(Tanja Frank Präsidentin HSV, Sven-Erik Göthel, Kai Schmidt 1. Vorsitzender SSV Fuldabrück)
Dies ist auch erstmalig in der Vereinshistorie des SSV 1968 Fuldabrück. Glückwünsche von allen wurden ausgesprochen, der Erste Vorsitzende Kai Schmidt freute sich natürlich besonders über diesen Erfolg unseres Jugendlichen. Bezirksschützenmeister Hans Joachim Kuhn zeigte sich ebenfalls sehr erfreut, dass es Sven-Erik gelungen ist, den Titel für den Bezirk 11, Kassel Wolfhagen zu erringen.
(Sven-Erik Göthel, Bezirksschützenmeister Hans Joachim Kuhn)
Nun steht für Sven-Erik die nächste große Herausforderung vor der Tür. Anfang Mai fährt er nach Schwäbisch Gemünd. Dort schießt er im Rahmen des deutschen Schützentages zusammen mit allen weiteren Landeskönigshäusern um den Titel „Bundesjugendschützenkönig“. Hierfür drücken wir alle die Daumen und wünschen Sven-Erik eine ruhige Hand, viel Erfolg und natürlich gut Schuss.