- Details
Der Sportschützenverein Fuldabrück 1968 e.V. hat in diesem Jahr zum letzten Mal die Bezirksmeisterschaften ausgerichtet, wieder auf dem Stand des Schützenvereins Oberzwehren.
Natürlich sind wir auch als Teilnehmer angetreten. Und dabei gab es Erfolge zu verzeichnen.
In der Einzelwertung bei Seniorinnen I wurde Cornelia Güth Bezirksmeisterin und Bettina Siemon belegte Platz 2, Axel Siemon kam in seiner Klasse auf Platz 6
In der Klasse Sen. I wurde die Mannschaft mit Bettina Siemon, Cornelia Güth und Axel Siemon mit Platz 3 belohnt, es fehlte 0,1 Ring zum 2. Platz. So knapp ging es zu.
v.l. Axel Siemon, Cornelia Güth, Bettina Siemon
Bei den Senioren III belegte Peter Güth den 5. Platz und Martin Günther wurde 15.
Die Mannschaft Sen. III, komplettiert durch Brunhilde Riebensahm, belegte den 3. Platz.
In der Einzelwertung Seniorinnen IV hat Brunhilde Riebensahm den Bezirksmeistertitel errungen.
Stellv. BM-Schützenmeister Martin Günther und Brunhilde Riebensahm
Wir wünschen unseren LG-A Schützen, dass die erreichten Ergebnisse bei der Bezirksmeisterschaft zur Teilnahme an den Hessischen Meisterschaften genügen und sie auch dort erfolgreich teilnehmen können.
Horrido und weiterhin: Gut Schuss!
- Details
Mittlerweile sind die Bezirksmeisterschaften für die Luftdruckwaffen Luftgewehr freistehend und Luftgewehr-Auflage abgeschlossen.
Wir haben in allen teilgenommenen Klassen gute Erfolge erzielt. Den Anfang machten die freistehenden Schützen.
So belegte bei der männlichen Jugend Sven-Erik Göthel den 4. Platz und bei den Juniorinnen I wurde Stella Gleim Vize-Bezirksmeisterin.
In der Klasse Damen I traten wir mit der Mannschaft, vertreten mit Juliana Siemon, Alicia Haberland und Fabienne Sippel an. Die Damen haben sehr erfolgreich den Titel erkämpft. Sowohl in der Einzelwertung als auch in der Mannschaftswertung haben sie die besten Ergebnisse aller teilnehmenden Schützinnen und Schützen des Gesamtwettbewerbs geschossen - Gratulation!!!
In der Klasse Damen I wurde Juliana Siemon Bezirksmeisterin, gefolgt von Alicia Haberland und Platz 3 belegte Fabienne Sippel.
Bei den Damen V wurde Brunhilde Riebensahm Bezirksmeisterin.
v.l. Fabienne Sippel, Juliana Siemon, Alicia Haberland Brunhilde Riebensahm
Wir wünschen den Schützen weiterhin „Gut Schuss“ und dass ihre Ergebnisse für die Limitzahlen zur Hessischen Meisterschaft ausreichen und somit die Teilnahme an der Hessischen Meisterschaft erfolgen kann.
Bericht und Ergebnis der Auflagen-Schützen folgt.
- Details
Die Nachwuchsschützen haben ihre Vereinsmeisterschaften ausgetragen und die Sieger ermittelt.
Die Jugend musste ihren Wettkampf mit 40 Schuss freistehend in der offiziell vorgegebenen Wettkampfzeit absolvieren. Als Sieger und somit Vereinsmeister für 2025 ging Sven-Erik Göthel hervor, Stella Gleim belegte Rang 2.
v.l. Stella Gleim und Sven-Erik Göthel
Die Jüngsten, also die Schützen die das Alter von 12 Jahren noch nicht erreicht haben, schießen mit einem Lichtpunkt-Gewehr (Red Dot). Sie dürfen aufgelegt schießen und müssen nur 20 Schuss abgeben. Hier wurde sehr konzentriert und doch auch aufgeregt um jeden Ring gekämpft. Letztlich war der Sieger ermittelt, Vereinsmeister 2025 bei den Schülern wurde Nils Aha vor Jan Schaffranka und die Jüngste unter ihnen, Davina Gleim belegte den 3. Platz.
v.l. Jan Schaffranka, Nils Aha, Davina Gleim Ehrung durch Jugendleiterin Juliana Siemon
Wir gratulieren unseren Nachwuchsschützen mit einem dreifachen Horrido und wünschen weiterhin: Gut Schuss
- Details
Sonntag, 12.01.2025, ab 14:00 Uhr, Sporthalle Dörnhagen
Der Vorstand des Sportschützenvereins wünscht allen Mitgliedern mit Angehörigen ein frohes neues Jahr bei bester Gesundheit.
Da wir den üblichen sportlichen Wettkampf mit den verschiedenen Disziplinen zur Ermittlung der Neujahrssieger nicht durchführen können, ist der Ablauf für den Neujahrsempfang für dieses Jahr geändert:
Wir treffen uns ab 14:00 Uhr in der Sporthalle Dörnhagen und wollen bei Kaffee und Kuchen Ausblick auf das Sportjahr halten.
Ähnlich wie bei der Adventsfeier im Dezember bitten wir auch hier wieder zur besseren Vorplanung um Anmeldung an Ursula Schröder unter Tel. 0561 – 44251 oder Schriftführerin Katharina ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).
Der Vorstand
- Details
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
das Jahr geht langsam seinem Ende zu, die letzten Monate waren aufgrund unserer örtlichen Situation zum Teil etwas turbulent.
Gerne möchten wir, wie in jedem Jahr, einen geselligen und fröhlichen Jahresabschluss feiern.
Wir laden Euch dazu ganz herzlich zu unserer diesjährigen
Weihnachtsfeier am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 um 19.00 Uhr
in die Räumlichkeiten der Sporthalle Dörnhagen ein.
Bei Plätzchen und anderen Kleinigkeiten, Jagertee und natürlich auch alkoholfreien Getränken wollen wir das Jahr Revue passieren lassen.
Für eine kurze Rückmeldung an Ursula Schröder (Tel. 0561 44251) oder an Schriftführerin Katharina (Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ob und mit wieviel Personen ihr teilnehmen möchtet, bedanken wir uns und wünschen jetzt schon allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr.
Der Vorstand
- Details
Sportlicher Erfolg für Sven-Erik Göthel
Unser Nachwuchsschütze Sven-Erik nahm als Vereins-Jugendkönig am Bezirks-Königsschießen teil. Alle 53 Vereine des Bezirks 11 Kassel-Wolfhagen haben die Möglichkeit, an diesem Schießen teilzunehmen.
Sven-Erik stellte seine Treffsicherheit unter Beweis und erzielte in der Jugendklasse das beste Ergebnis. Somit wurde er zum Bezirks-Jugendkönig proklamiert.
Sven-Erik Göthel mit Bezirksschützenmeister H. J. Kuhn
Dies eröffnet die Möglichkeit, Anfang nächsten Jahres am Landeskönigsschießen des Hessischen Schützenverbandes teilzunehmen. Die Proklamation der Landeskönigsfamilie wird im April auf dem Landesschützentag in Baunatal stattfinden.
Wir wünschen Sven-Erik weiterhin Gut Schuss und viel Erfolg!
Seite 1 von 9